Kennzahlenbasiert, unabhängig & wissenschaftlich fundiert

Ablauf der Zertifizierung

In 3 Schritten zur Auszeichnung

ANALYSIEREN & MESSEN

Schritt 1: Datenerhebung

In diesem ersten Schritt liegt der Fokus auf dem Sammeln von Daten. Welche Informationen diese beinhalten und auf welchen Plattformen sie erhoben werden, hängt von der zu untersuchenden Fragestellung ab.

Zugriff über unsere Partner auf:

WITHOUT DATA YOU'RE JUST ANOTHER PERSON WITH AN OPINION

SEGMENTIERUNG & KENNZAHLENANALYSE

Schritt 2: Datenanalyse

Der zweite Schritt umfasst eine detaillierte Analyse der gewonnenen Daten. Der große Datentopf wird dazu mittels Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) in Textfragmente aufgesplittet und anschließend in drei Stufen analysiert:

  • Welches Unternehmen / welche Marke wird erwähnt?
  • Welches Thema wird besprochen?
  • Welche Tonalität weist das Textfragment auf?

Die Erwähnungen werden mit einer Sentiment-Analyse bewertet und den Kategorien positiv, neutral oder negativ zugeordnet.

Betriebswirtschaftliche Kennzahlen geben in kompakter Form Auskunft über Stärken und Schwächen eines Unternehmens. Wir messen damit betriebliche Vorgänge und beurteilen komplexe Sachverhalte kurz und prägnant. Wir legen kritische Erfolgsfaktoren fest und sind dadurch in der Lage, Unternehmen zu bewerten und an anderen zu messen

Zugriff über unsere Partner auf:

YOU CAN'T MANAGE WHAT YOU DON'T MEASURE. THINGS YOU MEASURE TEND TO IMPROVE

ORIENTIERUNG AN WETTBEWERBERN

Schritt 3. Punktwertermittlung

Zur Berechnung der einzelnen Punktwerte werden für jedes Unternehmen/jede Marke folgende zwei Werte ermittelt:

  • Tonalitätssaldo: Differenz aus positiven und negativen Nennungen geteilt durch die Gesamtzahl der Nennungen
  • Reichweite: Anzahl der Gesamtnennungen im Verhältnis zum Mittelwert der Branche

Anschließend werden diese beiden Werte zu einem ersten Punktwert verrechnet. Je reichweitenstärker ein Unternehmen/eine Marke ist, desto stärker wirkt sich die Tonalität aus, also ob die Kommunikation überwiegend positiv oder negativ gefärbt ist.
Die so gewichtete Punktzahl wird anschließend zu einer Gesamtpunktzahl für jedes Unternehmen/jede Marke zusammengefasst und für die gesamte Branche normiert. Das beste Unternehmen/ die beste Marke bildet mit 100 Punkten den Benchmark der Branche, die weiteren Wettbewerber werden anhand ihres Punktwerts abgetragen.

PUNKTZAHL IM BENCHMARK

Schritt 4: Auszeichnung

Die Auszeichnung wird anhand der erreichten Punktzahl im Gesamtranking vergeben.
Der Punktwert ergibt sich als Summe der Punkte aus dem Social Listening und des Fragebogens – wenn Fragebogen-Methodik angewandt. Dabei wird der Fragebogen stärker gewichtet als das Social Listening. Steht nur eine der beiden Quellen zur Verfügung, zählt der Punktwert aus der vorliegenden Quelle. Die Punkte werden aus den beiden Säulen branchenspezifisch normiert. Hierbei wird erneut eine Skala von 0 bis 100 Punkten verwendet.
Der jeweilige Branchensieger erhält 100 Punkte und setzt damit den Benchmark für alle anderen untersuchten Unternehmen innerhalb der Branche. Eine Auszeichnung erhalten diejenigen Unternehmen/ Marken, die mindestens 50 Punkte in der Gesamtwertung erreichen.

ANALYSIEREN & MESSEN

Handlungs- empfehlungen & Strategie

Wir haben Sie mit den Besten verglichen und „Best Practices“ identifiziert, die Sie auf eigene Belange anpassen & umsetzen können.

Sie entscheiden, wie es mit den Erkenntnissen und Impulsen für ihre Weiterentwicklung weitergeht.

Die Auszeichnung bietet die perfekte Ausgangsanalyse für Ihre kontinuierliche Entwicklung als innovatives und ausbildungsstarkes Unternehmen.

So haben sie die optimalen Tools, um zu den Besten aufzuschließen.

Zielgerichtet, schnell, effektiv – ohne Stress für ihre Organisation

Seminarflatrate bei der Deutschen Wirtschaftsakademie (DWA)

Die Studie wurde vom Deutschen Marktforschungsinstitut (DMI) begleitet.
Das DMI wurde im Jahr 2001 mit der Mission gegründet, eine Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu schlagen.

Im Zuge der Digitalisierung hat sich das DMI als Labor für Big Data- und Künstliche Intelligenz-Projekte aufgestellt

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Starten Sie mit der Social Media Analyse!
Erfahren Sie, wie groß Ihre Chancen sind, das Siegel auf Anhieb zu erreichen. Erhalten Sie unmittelbar wichtige Erkenntnisse und Impulse.
Preis Champion

Zertifizierung durch KI-basiertes Social Listening und Big-Data-Analysen. Kennzahlenbasiert, unabhängig & wissenschaftlich fundiert.

© Preis Champions: Award, Siegel, Zertifikat & Auszeichnung für Preis Champions